Erkner Fürstenwalde
  • 05. September 2022 Elternversammlung (Fürstenwalde)
  • 19. September 2022 Schulkonferenz (in Fürstenwalde)
  • 23. November 2022 Schnuppertag in Fürstenwalde
  • 23. Januar 2023 Schulkonferenz (in Erkner)
  • 25. März 2023 Tag der offenen Tür (in Fürstenwalde)
  • 20. April 2023 Schulprojekt TRIXITT in Fürstenwalde
  • 03. Mai 2023 Gesamtelternversammlung
  • 26. Juni 2023 Schulkonferenz (in Fürstenwalde)
  • 02. September 2023 Einschulung 23/24

HERZLICH WILLKOMMEN AN DER REGINE - HILDEBRANDT - SCHULE

Tag der offenen Tür am 25.03.2023

Am Samstag, den 25.03. 2023 war es wieder soweit. Die Regine-Hildebrandt-Schule lud zum „Tag der offenen Tür“ ein. Wir freuten uns sehr über die zahlreich erschienenen Besucher. Zu ihnen zählten Vertreter des Landkreises, der Stadt, Lehrer anderer Schulen, ehemalige Schüler und Kollegen sowie Eltern und Geschwister. Die Eröffnung der Veranstaltung fand im Konferenzraum statt. Die Schülerband und die Tanzgruppe luden zu einem kleinen Programm ein. Mit jeder Darbietung stieg die Stimmung im gut gefüllten Konferenzraum. Mit guter Laune machten sich alle Gäste auf den Weg, die Schule zu erkunden. Zahlreiche Angebote lockten die Kinder von einem Raum zum Nächsten. Unter anderem hatten sie die Möglichkeit am Smart- Board zu experimentieren, kleine Holzfiguren auszusägen, einen 3D-Drucker zu bestaunen, zu basteln oder zu spielen. Die Erwachsenen konnten sich über die Zusammenarbeit mit den Werkstätten informieren sowie alle Klassenräume besichtigen und die Lehrer zur Schulorganisation, Lernmethoden und Unterrichtsinhalten befragen. Herr Jädicke vom FDI informierte die Schüler ab der 8. Klasse über Arbeitsmöglichkeiten auf dem 1. Arbeitsmarkt. Vertreter der Christophorus Werkstätten, der format-Werkstatt sowie der Hoffnungstaler Werkstätten bereicherten mit ihrer Teilnahme die Veranstaltung. Zur Stärkung konnte man Kuchen und Grillwürstchen kaufen und bei einer Tombola zu Gunsten des Fördervereines sein Losglück testen. Einen ganz herzlichen Dank an alle Beteiligten, die zum Gelingen dieses schönen Tages beigetragen haben.


Frau S. Naumann

Unser Antrieb

Unsere Schülerinnen und Schüler bringen sehr individuelle und unterschiedliche Voraussetzungen für das schulische Lernen und Leben mit.

Das ist uns wichtig

Wir arbeiten dafür, dass unsere Schülerinnen und Schüler, ein Leben in größtmöglicher Selbständigkeit und Selbstbestimmung in sozialer Integration führen können.
Ein positives Lernklima ist die Grundlage für erfolgreiches Lernen.
Wir legen Wert auf eine optimale Förderung. Jeder wird entsprechend seines Entwicklungsstandes und seines individuellen Leistungsvermögens gefördert und gefordert.

So arbeiten wir

Unterricht

Das bieten wir

Zu unserem Team gehören

Sonderpädagogen, pädagogische Mitarbeiter, externe Therapeuten, Einzelfallhelfer, Praktikanten und das technische Personal

Höhepunkte im Schuljahr

  • Herbstfest, Weihnachten, Fasching, Sommerfest
  • Tag der offenen Tür
  • Kunstprojekte – Ausstellung Ermutigung
  • Wandertage und Exkursionen
  • Teilnahme an Sportwettkämpfen


Präsentationsvideo der Regine-Hildebrandt-Schule - Schulteil Fürstenwalde

WIR!

ICH BIN ICH UND DU BIST DU,
WENN ICH REDE, HÖRST DU ZU.

WENN DU SPRICHST, DANN BIN ICH STILL
WEIL ICH DICH VERSTEHEN WILL.

WENN DU FÄLLST, HELF ICH DIR AUF UND
DU FÄNGST MICH, WENN ICH LAUF.

WENN DU KICKST, STEH ICH IM TOR,
PFEIF ICH ANGRIFF, SCHIEßT DU VOR.

SPIELST DU PONG, DANN SPIEL ICH PING,
UND DU TROMMELST, WENN ICH SING.

ALLEIN KANN KEINER DIESE SACHEN,
ZUSAMMEN KÖNNEN WIR VIEL MACHEN.

ICH MIT DIR UND DU MIT MIR
DAS SIND

WIR!

von Irmela Brender