Erkner Fürstenwalde
  • 09. Oktober 2023 Elternkonferenz/Schulkonferenz
  • 10. Oktober 2023 Elterngespräche bis
  • 17. Oktober 2023 Herbstfest Fürstenwalde
  • 23. Oktober 2023 Herbst 2023
  • 15. November 2023 Schnuppertag Fürstenwalde
  • 18. Dezember 2023 Projekttage Weihnachten
  • 23. Dezember 2023 Weihnachten 2023/24
  • 29. Januar 2024 Elternkonferenz/Schulkonferenz
  • 05. Februar 2024 Winter 2024
  • 23. Februar 2024 Elterngespräche bis
  • 16. März 2024 Tag der offenen Tür
  • 20. März 2024 Gesamtelternversammlung
  • 20. März 2024 Projekttage Ostern
  • 25. März 2024 Ostern 2024
  • 10. Mai 2024 Brückentag
  • 01. Juli 2024 Schulkonferenz
  • 11. Juli 2024 Sommerfest Fürstenwalde
  • 18. Juli 2024 Sommer 2024
  • 21. Oktober 2024 Herbst 2024
  • 23. Dezember 2024 Weihnachten 2024/25

ÖFFENTLICHES LEBEN UND ZUSAMMENARBEIT

Wir öffnen unsere Schule und nehmen am öffentlichen Leben der Kommunen teil:

  • Kooperation oder kooperative Zusammenarbeit mit Förder- und Regelschulen, Kindertagestätten, Werkstätten für behinderte Menschen, Musikschulen, Oberstufenzentren, Aus- und Weiterbildungszentren, Agentur für Arbeit, Integrationsfachdienst, MIDRIA e.V.
  • Nutzung öffentlicher Einrichtungen (Bibliothek, Kinder- und Jugendangebote, Freizeiteinrichtungen etc.)
  • Tag der offenen Tür, Schnuppertage
  • Teilnahme an Veranstaltungen (Chor und Bandauftritte), Ausstellungen (Ermutigung), Sportwettkämpfe auf Regional- und Landesebene
  • Auftritte bei Kooperationspartnern und auf öffentlichen kulturellen Veranstaltungen
  • Unterrichtsgänge und Besichtigungen
  • Tages- und Klassenfahrten
  • Flyer der Schulteile und Flyer zu unserem Betreuungsangebot
  • Einladen von Mitarbeitern der Presse, Veröffentlichung eigener Artikel

Zusammenarbeit mit öffentlichen und sozialen Einrichtungen

  • Lebenshilfe Oder-Spree e.V., soziale Einrichtungen
  • Jugendhilfe und Sozialarbeit e.V.
  • Schulpsychologen
  • Soziale Einrichtungen
  • Landkreis Oder-Spree (Schulverwaltungsamt, Jugendamt, Sozialamt, Gesundheitsamt)
  • Agentur für Arbeit
  • Integrationsfachdienst
  • Freizeiteinrichtungen (Waldschule, Tierpark)
  • Therapeuten (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie)
  • Sonderpädagogische Förder- und Beratungsstellen
  • Heime- und Wohnheime der Umgebung

Öffnung der Schule nach Außen

Die Zusammenarbeit mit Eltern und Kooperationspartnern ermöglicht unseren Schülerinnen und Schülern regional und überregional auf lebenspraktischer, kultureller und sportlicher Ebene aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.